Skip to main content

Willkommen an der Universität – Ein IT-Leitfaden für neue Mitarbeiter

Herzlich willkommen an der Universität! Um Ihnen den Einstieg in Ihre Arbeitsumgebung zu erleichtern, haben wir eine Übersicht der wichtigsten IT-Dienste zusammengestellt. Diese Informationen sind leicht verständlich aufbereitet und sollen Ihnen helfen, sich schnell mit den technischen Abläufen und Prozessen vertraut zu machen.

NeuerIT-Service: MitarbeiterSCC ohneund DienstgerätITAU

werden. Reparaturen an Hardware werden nicht durchgeführt.

NeuerBeschaffung Mitarbeitereines mit DienstgerätDienstgeräts

    Für

  • ZDM
  • die
  • keinBeschaffung ZDM
  • eines
Dienstgeräts

Themen

empfehlen wir, auf sogenannte ZDM-Geräte zurückzugreifen. Diese werden vom SCC speziell konfiguriert und entsprechen den hohen Sicherheitsstandards des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). ZDM-Geräte bieten unter anderem automatische Sicherheitsupdates, regelmäßige Backups und Festplattenverschlüsselung. Weitere Informationen zur Beschaffung finden Sie auf der ITAU-Webseite.

Einrichtung einer Datendose

    Wenn

  • DerSie Betriebein einesZDM-Gerät ZDMbetreiben Rechnersmöchten, erfordertbenötigen Sie eine Datendose, die Einrichtung einer Datendose
  • Datendosen müssen von der IT IT-Abteilung freigeschaltet werden.werden Wirmuss. benötigen dazuUm die Freischaltung vorzunehmen, wird die genaue Bezeichnung der Netzwerkdose (siehebenötigt, Abbildung)
  • die
Sie auf einem Etikett an der Dose finden.

Bezeichnung der Netzwerkdose

Drucken an der Universität

Methode 11: - FollowMeFollowMe-Druckservice

Der Druck-ServiceFollowMe-Druckservice istermöglicht eines DienstleistungsangebotIhnen, desIhre SCCDruckaufträge fürflexibel Drucken,an Kopierenjedem undMultifunktionsgerät Scannen.(MFG) Dieauf dem Campus abzurufen. Diese Geräte sind amüber den gesamten Campus sowieverteilt und bieten Druck-, Kopier- und Scanmöglichkeiten. Eine Anleitung zur Nutzung von FollowMe finden Sie sowohl in denDeutsch Computerpoolsals der Fakultäten und zentralen Einrichtungen verteilt. An den einzelnen Standorten stehen für die Formate A3 und A4 Farb- und S/W-Laserdrucker bereit (sog. »MFGs« – Multifunktionsgeräte). In den PC-Pools des SCCauch in der Steubenstraße 6a können Plotter für die Ausgabe von großformatigen Zeichnungen auf verschiedenen Papieren und Materialien genutzt werden. Weitere Infos auf den Infoseiten vom SCCEnglisch.

Bitte beachten SieSie, beidass der Nutzung von FollowMe:

  • Machen Sie sich mit der Benutzung vertraut. Anleitung in DE und EN
  • Hier finden Sie eine umfassende Dokumentation für FollowMe Geräte
  • USB SticksUSB-Sticks, die mit einem Mac formatiert wurdenwurden, erkennenvon dieden FollowMe GeräteGeräten nicht
erkannt werden.

Methode 2 -2: Zentrale Drucker

HierbeiAlternativ handeltgibt es sich um zentral verwaltete Drucker.Drucker, Diesedie erkennenüber Sieeine anspezielle derIP-Adresse IP Adresse, diese beginnt(beginnend mit 141.54.36.xxx.xxx) zu erkennen sind.

Microsoft 365

    Für

  • WasIhre istArbeit steht Ihnen die Software-Suite Microsoft 365?
  • 365
zur

Verfügung. Hier erhalten Sie Zugang zu allen gängigen Office-Programmen. Detaillierte Informationen zur Registrierung und Nutzung finden Sie auf der SCC: Microsoft 365 für Mitarbeiter*innen und StudierendeSCC-Webseite.

Groupware

    Die

  • WasGroupware ist Groupware?
  • ein
E-Mail-

und Kalenderdienst, der Ihnen die Kommunikation und Terminplanung erleichtert. Weitere Informationen zur Nutzung finden Sie auf SCC: E-Mail und Groupware für Beschäftigtehier.

Cloudspeicher und Projektlaufwerke

Für die Datenspeicherung stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung:

  • Was ist

    Der Cloudspeicher?Cloudspeicher ermöglicht den Zugriff auf Ihre Dateien von überall aus und bietet eine sichere Ablage in der Cloud. Mehr dazu erfahren Sie auf der SCC-Webseite.

  • Projektlaufwerke hingegen sind freigegebene Speicherplätze auf Universitätsservern, die besonders für die Zusammenarbeit in Teams geeignet sind. Informationen zur Nutzungdazu finden Sie auf SCC: Cloud-Speicher an der Bauhaus-Universität Weimarhier.

    Projektlaufwerke

    • Was sind Projektlaufwerke? Wir bezeichnen Windows/SMB Freigaben an der Uni als Projektlaufwerke.

    Informationen zur Nutzung finden Sie auf SCC: Datenspeicherung

    Cloudspeicher vs. Projektlaufwerke

    • Erläutere die Stärken der jeweiligen Lösung

    BeiErster derGebrauch eines neuen Geräts

    Beim ersten BenutzungStart

      eines
    • Beachten Sie die Informationen vom SCC. Dort erfahren Sie wichtige Details für die Nutzung von ZDM Geräten.
    • Wenn es sich um ein Laptop handelt,ZDM-Laptops müssen Sie sich einmalig anmelden währen das Gerät per Kabel mit dem UniversitätsnetzUniversitätsnetzwerk verbundenverbinden, ist.um Ihr Nutzerprofil herunterzuladen. Erst dannnach wirddieser Erstanmeldung können Sie das NutzerprofilGerät auch ohne Netzverbindung verwenden. Wenn Sie das Gerät mit dem Netzwerk oder über VPN verbinden, werden Ihre Daten automatisch gesichert. Wir empfehlen, diese Synchronisierung vollständig abzuwarten, bevor Sie auf das GerätWLAN heruntergeladenwechseln.

      und kann ohne Netzanbindung genutzt werden.
    • Während Sie am Kabel oder mit BUWVPN verbunden sind, werden die Daten in Ihrem Home-Verzeichnis und Projektlaufwerken mit dem zentralen Datenspeicher der Universität synchronisiert. Diese Art der Datensicherung ist allen anderen vorzuziehen.
    • Sie können den Status der Sicherung anhandim desSynchronisierungscenter Synchronisierungscentersüberprüfen:

      erkennen.

      status_sychronisierungscenter

    • Auch

    • Wir empfehlen eine vollständige Synchronisierung am Kabel abzuwarten bevor das Gerät mit Eduroam (WLAN) genutzt wird.
    • Beibei der Anmeldung vonin Outlook müssengibt es einen wichtigen Hinweis: Geben Sie beials Benutzername immer die Domäne „we\“ vor Ihrem Benutzernamen dieein, Domänealso voranstellen.z. Beispiel:B. „we\abcd1234“
    • .
    • vorFür derdie erstenerste Nutzung der Nextcloud müssensollten Sie sich mit Ihrem persönlichen Konto anmelden. DasEine SCCentsprechende hatAnleitung dazufinden Sie einehier.

      Anleitung bereit gestellt.