Skip to main content

Netzwerkdosen Beantragung - Zeitlicher Ablauf für Apple Systeme

1. Ablauf der Beantragung einer Netzwerkdose

Alle Arbeitsschritte bis zur Lieferung der EndgeräEndgeräte (siehe Punkt 2) sollten gleichzeitig ausgefüausgeführt werden um VerzöVerzögerungen zu vermeiden!

  1. 1 - Beschaffungsantrag r NeugeräNeugerät stellen 

    2 - USB C auf LAN üüber Mittelbewirtschafterin beschaffen (Gleichzeitig)

Information:

Im "Kreller Shop" ist KEIN gesonderter Beschaffungsantrag notwendig. Die Bestellung muss jedoch von der Mittelbewirtschafterin Ihrer FakultäFakultät / Ihres Bereiches üübernommen werden.)

3 - Bitte llen Sie bei selbst administrierten GeräGeräten (alle Apple GeräGeräte) folgende Formulare aus und üübermitteln sie an uns:

  • GeräGeräteaufnahme
  • Erstinstallation
  • Hinweise r selbst Administrierte Rechner

Hinweis: Diese Formulare erhalten Sie nach Anfrage von unserem IT-Support (NICHT vom SCC!)

2 - Nach der Lieferung des Adapters 

Wenn der Adapter geliefert wurde, üübergeben Sie Ihn entweder an uns, oder lesen die MAC-Adresse selbststäselbstständig aus. 

Eine Anleitung dazu finden Sie im chsten Abschnitt (Punkt 2.1)

Wichtig: Wir benöbenötigen zur Beantragung unbedingt die Dosennummer an der Sie das GeräGerät betreiben werden! Bitte teilen Sie uns ebenfalls mit auf welcher Seite Ihr Anschluss erfolgen soll (Links, Rechts oder Mittig wenn die Dose nur üüber einen Anschluss verfüverfügt!)

Weitere Informationen wie Sie die Dosennummer ermitteln finden sie unter: 

Netzwerkdosen einrichten | ITAU Docs (uni-weimar.de)

2.1 - Anleitung um die MAC-Adresse selbst auszulesen

1 - Klicken Sie auf das "Apple Symbol" am oberen Linken Bildschirmrand

2 - Im Bereich "Systemeinstellungen" --> "Netzwerk" werden Ihnen die NetzwerkgeräNetzwerkgeräte angezeigt.

3 - hlen sie ihren Adapter durch klicken aus (USB 10/100/1000)

--> Es ööffnet sich ein MenüMenü

4 - hlen Sie im Reiter --> "Hardware" aus

Je nach Version des Betriebssystems kann der Reiter auf der linken Seite des Fensters angeordnet sein, oder am oberen                  Bildschirmrand.

-> In der ersten Zeile wird Ihnen die MAC-Adresse angezeigt.

-> Eine solche Adresse wird im folgenden Format angezeigt:  00-80-41-ae-fd-7e

5 - Diese üübermitteln Sie bitte schriftlich an uns.

Mail an:  it-support@archit.uni-weimar.de

Bitte nutzen Sie die Kopieren ("command + c")  und EinfüEinfügen ("command + v") Funktion um gliche Schreibfehler auszuschließauszuschließen.

Falls sie nicht sicher sind, welches GeräGerät sie hlen sollen, entfernen Sie den Adapter aus dem USB Anschluss Ihres MAC's. Das GeräGerät welches den Status von online (grügrüner Punkt), zu offline (roter Punkt) geägeändert hat ist das richtige.

6 - Adapter wieder anschließanschließen und bei Arbeitsschritt (Punkt 3 in der Anleitung) fortfahren.

Die Beantragung der Netzwerkdose erfolgt IMMER r den Adapter den sie erwerben, da die neueren MacBooks keinen LAN-Anschluss mehr besitzen und somit nicht direkt üüber ein Netzwerkkabel angeschlossen werden nnen. Die MAC-Adresse des Adapters unterscheidet sich von der, des MacBooks. Daher macht es keinen Sinn uns die MAC-Adresse des neuen Laptops zu üübermitteln. 

Wird eine falsche MAC-Adresse üübermittelt, muss der Antrag erneut gestellt werden!