Standard-Hardware an der Universität

Die IT-Abteilung der Universität legt großen Wert auf die IT-Sicherheit und den Schutz unserer Mitarbeiter vor Hacks und Schadsoftware. Um diesen Schutz zu gewährleisten, setzen wir spezielle Verfahren bei der Einrichtung von Standard-Hardware ein. Diese Verfahren basieren auf dem IT-Grundschutz Kompendium und den Sicherheitsrichtlinien der Universität. Im Folgenden möchten wir Ihnen erläutern, wie die Verwendung von Standard-Hardware zur Steigerung Ihrer IT-Sicherheit beiträgt:

Strikte Nutzerverwaltung

Unsere Standard-Hardware nutzt eine strikte Nutzerverwaltung, die es Mitarbeitern ermöglicht, auf ihre persönlichen Netzwerkspeicher und Backups zuzugreifen, ohne manuelles Einrichten oder Löschen von Benutzerkonten. Dies gewährleistet nicht nur die Sicherheit Ihrer Daten, sondern reduziert auch den administrativen Aufwand und lästige Konfigurationsprozesse.

Administrative Werkzeuge

Die IT-Abteilung verfügt über leistungsstarke administrative Werkzeuge, die auf Standard-Hardware eingesetzt werden. Diese Werkzeuge ermöglichen es uns, schnell und effizient Unterstützung zu leisten. Dazu gehören:

Uneingeschränkter Zugang zu Druckern und Scannern

Standard-Hardware gewährt Ihnen uneingeschränkten Zugang zu Druckern und Scannern an der Universität. Dies erleichtert Ihre Arbeitsprozesse und ermöglicht es Ihnen, Dokumente und Materialien schnell und bequem zu drucken oder zu digitalisieren.

Kontinuität bei Problemen oder Defekten

Sollten Probleme oder Defekte an Ihrem Gerät auftreten, können Sie temporär auf andere gleichartig eingerichtete Geräte ausweichen, ohne Datenverlust oder aufwendige Neuinstallationen befürchten zu müssen. Dies gewährleistet eine reibungslose Kontinuität in Ihrem Arbeitsalltag.


Revision #4
Created 16 October 2023 12:55:24 by rweiser
Updated 14 October 2024 10:58:26 by rweiser