# Betreuungsstufen Die Administration der IT Arbeitsplätze an der Fakultät A+U kann in zwei Varianten erfolgen. Diese sind in folgender Tabelle hinsichtlich der verschiedenen administrativen Aufgaben gegenübergestellt. Die jeweiligen Leistungen sind weiter unten im Detail erklärt. Wir empfehlen die Betreuungsstufe ZDM, da wir hier ein höheres Maß an IT-Sicherheit und Unterstützung gewährleisten können.
Betreuungsstufe | mit ZDM | ohne ZDM |
---|---|---|
Betriebssystem | ||
[Administration durch ITAU](https://docs.itau.uni-weimar.de/books/offentliche-dokumentation/page/betreuungsstufen#bkmrk-administration-durch) | ||
[Hardwarebeschaffung gemäß RV](https://docs.itau.uni-weimar.de/books/offentliche-dokumentation/page/einrichtung-eines-arbeitsplatzes-und-beschaffung "Einrichtung eines Arbeitsplatzes und Beschaffung von Ersatzhardware") | ||
[IT Sicherheit durch SCC und ITAU](https://docs.itau.uni-weimar.de/books/offentliche-dokumentation/page/betreuungsstufen#bkmrk-it-sicherheit-durch-) | ||
schnelle Wiederherstellung bei Defekt | ||
[Roaming / Profilsynchronisation](https://docs.itau.uni-weimar.de/books/offentliche-dokumentation/page/betreuungsstufen#bkmrk-roaming-%2F-profilsync) | ||
[Einrichtung des zentralen Datenspeichers](https://docs.itau.uni-weimar.de/books/offentliche-dokumentation/page/betreuungsstufen#bkmrk-einrichtung-des-zent) | ||
Betriebssystem Upgrades | ||
Installation von Zusatz-Software | ||
[Installation von Basis-Software](https://docs.itau.uni-weimar.de/books/offentliche-dokumentation/page/betreuungsstufen#bkmrk-installation-basis-s) | ||
Druckereinrichtung | ||
Anbindung ans Uni-Netz | ||
Allgemeine Beratung bei IT-Problemen | ||
Priorisierung bei Support-Anfragen |